Datenschutzerklärung

Last updated: 19. Februar 2024

Datenschutzerklärung für die Nutzung der Cammio Video Recruitment Plattform innerhalb von d.vinci Bewerbermanagement

Mit dieser Datenschutzerklärung informiert Cammio GmbH, Gehrtsstr. 14, 40235 Düsseldorf (nachfolgend auch: „Cammio“, „wir“, „unser“) dich über die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei Verwendung der Cammio Video Recruitment Plattform im d.vinci Bewerbermanagement (nachfolgend auch: „Plattform“). 

1. Begriffsbestimmungen

Nach dem Vorbild des Art. 4 DSGVO liegen dieser Datenschutzerklärung folgende Begriffsbestimmungen zugrunde:

  • Personenbezogene Daten“ (Art. 4 Nr. 1 DSGVO) sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („Betroffener“) beziehen. Identifizierbar ist eine Person, wenn sie direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer, einer Online-Kennung, Standortdaten oder mithilfe von Informationen zu ihren physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identitätsmerkmalen identifiziert werden kann. Die Identifizierbarkeit kann auch mittels einer Verknüpfung von derartigen Informationen oder anderem Zusatzwissen gegeben sein. Auf das Zustandekommen, die Form oder die Verkörperung der Informationen kommt es nicht an (auch Fotos, Video- oder Tonaufnahmen können personenbezogene Daten enthalten).

  • Verarbeiten“ (Art. 4 Nr. 2 DSGVO) ist jeder Vorgang, bei dem mit personenbezogenen Daten umgegangen wird, gleich ob mit oder ohne Hilfe automatisierter (d.h. technikgestützter) Verfahren. Dies umfasst insbesondere das Erheben (d.h. die Beschaffung), das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, die Verbreitung oder sonstige Bereitstellung, den Abgleich, die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung von personenbezogenen Daten sowie die Änderung einer Ziel- oder Zweckbestimmung, die einer Datenverarbeitung ursprünglich zugrunde gelegt wurde.

  • Verantwortlicher“ (Art. 4 Nr. 7 DSGVO) ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

  • Dritter“ (Art. 4 Nr. 10 DSGVO) ist jede natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer dem Betroffenen, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten; dazu gehören auch andere konzernangehörige juristische Personen.

  • Auftragsverarbeiter“ (Art. 4 Nr. 8 DSGVO) ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen, insbesondere gemäß dessen Weisungen, verarbeitet (z.B. IT-Dienstleister). Im datenschutzrechtlichen Sinne ist ein Auftragsverarbeiter insbesondere kein Dritter.

  • Einwilligung“ (Art. 4 Nr. 11 DSGVO) der betroffenen Person bezeichnet jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in dieser Datenschutzerklärung auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.

2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO sind wir:

Cammio GmbH, Gehrtsstr. 14, 40235 Düsseldorf,
Telefon: +49 211 934935920
info@cammio.com

Weitere Angaben zu unserem Unternehmen kannst du den Impressumsangaben auf unserer Website: https://cammio.com/de/impressum/ entnehmen.

3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Bei allen Fragen und als Ansprechpartner zum Thema Datenschutz bei uns steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter jederzeit zur Verfügung. Seine Kontaktdaten sind:

Bas Dirkse
info@cammio.com

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der DSGVO sowie etwaiger nationaler Gesetze, darunter das deutsche Bundesdatenschutzgesetz (nachfolgend: „Datenschutzbestimmungen“).

Nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten nur dann, wenn mindestens eine der folgenden Rechtsgrundlagen auf die jeweilige Datenverarbeitung zutrifft:

  • Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
    Soweit wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erhalten haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Datenverarbeitung auf Basis deiner Einwilligung gegeben. Deine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, wie in Abschnitt 10.4 unten beschrieben.

  • Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
    Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt, wie in dieser Datenschutzerklärung näher beschrieben, zur Erbringung der Videoplattform im Rahmen der Erfüllung der jeweiligen Nutzungsverträge oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der die Verantwortliche unterliegt (Art. 6 (1) c) DSGVO).
    Wir unterliegen diversen rechtlichen Verpflichtungen, die uns zur Verarbeitung personenbezogener Daten verpflichten, unter anderem zur Einhaltung von steuer- und bilanzrechtlichen Vorgaben.

  • Die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen (Art. 5 Abs. 1 S. 1 lit. d DSGVO).

  • Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO).

  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

In den Fällen, in denen wir in diesen Datenschutzbestimmungen ausdrücklich darauf hinweisen, verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten, um unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten zu wahren, sofern diese berechtigten Interessen deine Rechte überwiegen und die Datenverarbeitung notwendig sind, um diese berechtigten Interessen zu erfüllen. In diesen Fällen haben wir eine Bewertung der berechtigten Interessen durchgeführt, in deren Rahmen diese berechtigten Interessen, die Folgen und Garantien beurteilt wurden.

5. Nutzung der Plattform

Bei Nutzung und Verwendung der Plattform innerhalb von d.vinci Bewerbermanagement werden wir deine personenbezogenen Daten nach Maßgabe dieses Abschnitts verarbeiten.

5.1 Zugriff auf die Plattform

Für die Verwendung der Plattform als Mitarbeiter eines Unternehmens, welches die Videoplattform innerhalb von d.vinci Bewerbermanagement nutzt, ist das Anlegen eines Nutzerkontos nicht erforderlich. Die Interaktion zwischen d.vinci Bewerbermanagement und der Plattform erfolgt mittels technischer Schnittstelle.

Wenn du als Bewerber von einem rekrutierenden Unternehmen, welches die Plattform innerhalb von Personalbeschaffungsprozessen nutzt, zu einem Bewerbungsvideo (zeitversetztes Interview) eingeladen wirst, werden folgende Daten von dir verarbeitet:

  • Nutzer-ID

In der Plattform wird ein individueller Link für dich erstellt, der dir Zugriff auf dein Interview gewährt. Dieser Link wird dir in einer E-Mail aus d.vinci Bewerbermanagement übermittelt. Ein Nutzerkonto wird nicht für dich erstellt.Die Verarbeitung der im Rahmen des Zugriffs auf die Plattform erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt zur Durchführung des Nutzungsvertrags zwischen Cammio und dir. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5.2 Verwendung der Plattform

Wenn du die Plattform als Mitarbeiter eines Unternehmens bzw. als potenzieller Arbeitgeber verwendest, kannst du mit ihr eingereichte Bewerbervideos in d.vinci Bewerbermanagement abrufen, um passende Bewerber zu finden und dein Bewerbungsverfahren zu strukturieren.Wenn du die Plattform innerhalb d.vinci Bewerbermanagement als Bewerber verwendest, kannst du mit ihr Bewerbungsvideos aufzeichnen, um dich vorzustellen oder Fragen deines potenziellen Arbeitgebers zu antworten. Du kannst die Videoplattform außerdem verwenden, um deine Bewerbungsvideos an deinen potenziellen Arbeitgeber zu übermitteln. Für die Erbringung der Funktionen der Videoplattform verarbeiten wir nachfolgende personenbezogene Daten:

  • Nutzer-ID

  • Ggf. hochgeladene Videodatei(en)

  • Verwendeter Browser

Die Verarbeitung der von den jeweiligen Nutzern hochgeladenen Inhalte und der weiteren personenbezogener Daten erfolgt zur Durchführung des Nutzungsvertrags zwischen dir und Cammio. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6. Verwendung von Cookies

Die Plattform verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden. Diese Textdateien können von der Plattform ausgelesen werden und helfen dabei, dich zu identifizieren, wenn du eine Webseite erneut aufrufst. Einige Cookies dienen der Speicherung von Präferenzen und werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen des Browsers, wieder gelöscht, sog. Session-Cookies. Andere Cookies dienen dazu, die Website besser auf Nutzerbedürfnisse anzupassen und verbleiben auf dem Endgerät, sog. dauerhafte oder persistente Cookies. Nachfolgend erläutern wir dir, welche Cookies wir verwenden.

Wir verwenden ausschließlich nachfolgende Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um dir unsere Plattform zur Verfügung zu stellen:

Host

Cookie

Anbieter

Gültigkeitsdauer

https://tool.cammio.me

AWSALB/AWSALBCORS

Drittanbieter

7 Tage

Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

7. Datenlöschung und Speicherdauer

Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir deine personenbezogenen Daten nur, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Das heißt, sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese gelöscht.

Etwas anderes gilt, wenn die weitere Verarbeitung und Speicherung für die folgenden Zwecke notwendig ist:

  • Einhaltung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen, die sich insbesondere aus folgenden Gesetzen und ergänzenden Vorschriften ergeben: Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre. Die jeweilige Rechtsgrundlage ist Art. 17 Abs. 3 lit. b DSGVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. DSGVO.

  • Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der Verjährungsvorschriften. Nach den Vorschriften im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) können diese Verjährungsfristen bis zu 30 Jahre betragen, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt. Die jeweilige Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 17 Abs. 3 lit. e DSGVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Für Bewerbervideos, bereitgestellt durch die Cammio Video Recruitment Plattform, in d.vinci Bewerbermanagement gilt eine Datenspeicherungsdauer von 180 Tagen. Bei Ablauf dieser Datenspeicherungsdauer werden die Videodateien automatisch und unwiderruflich vernichtet. Während dieses Zeitraums kann die Videodatei durch das rekrutierende Unternehmen, welches die Plattform innerhalb von d.vinci Bewerbermanagement nutzt, für Personalbeschaffungsprozesse genutzt werden.

8. Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen (z.B. TLS-Verschlüsselung für die Kommunikation mit der Plattform) unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Natur, des Umfangs, des Kontextes und des Zwecks der Verarbeitung sowie der bestehenden Risiken einer Datenpanne (inklusive von deren Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen) für den Betroffenen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Nähere Informationen hierzu erteilen wir dir auf Anfrage gerne. Wenden dich sich hierzu bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (info@cammio.com).

9. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Weitergabe an Dritte

Unsere Datenverarbeitungen können zum Teil von einem Dritten im Auftrag von Cammio durchgeführt werden. Sofern die Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Auftrag erfolgt, schließen wir nach Maßgabe von Art. 28 DSGVO einen gesonderten Vertrag mit dem jeweiligen Auftragsverarbeiter. Im Einzelnen setzen wir folgende Auftragsverarbeiter ein:

9.1 Hosting

Für Zwecke des Hostings der Plattform nutzen wir Auftragsverarbeiter, so dass personenbezogene Daten, die über unsere Plattform gespeichert werden, an diese Auftragsverarbeiter übermittelt werden. Dieser Auftragsverarbeiter ist Cammio B.V., Spui 1, 2511 BL Den Haag, Niederlande (EU). (Personenbezogene) Daten werden ausschließlich in einem deutschen Rechenzentrum in Frankfurt am Main gespeichert.

9.2 Weitergabe an Dritte

Vorbehaltlich abweichender Angaben in dieser Datenschutzerklärung übermitteln wir deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn die Übermittlung erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Dir gegenüber zu erfüllen und dies ersichtlich bei, oder gemeinsam mit einem anderen Anbieter erfolgt, wir zur Weitergabe in sonstiger Weise gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind, oder Du uns eine entsprechende Einwilligung erteilt hast

10. Deine Betroffenenrechte

Du hast als von unserer Datenverarbeitung Betroffener bezüglich deiner personenbezogenen Daten nachfolgende Rechte:

10.1 Auskunft und Berichtigung (Art. 15 und 16 DSGVO)

Du kannst von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft darüber erhalten, ob personenbezogene Daten zu deiner Person von uns verarbeitet werden und auch konkret welche Daten über dich gespeichert werden sowie eine Kopie der gespeicherten Daten verlangen. Du kannst ferner unrichtige Daten berichtigen und vervollständigen lassen.

10.2 Löschung, Einschränkung und das Recht auf Vergessenwerden (Art. 17 DSGVO)

Du kannst die Löschung und Einschränkung deiner personenbezogenen Daten verlangen. Soweit einer Löschung deiner personenbezogenen Daten gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden deine Daten mit dem Ziel markiert, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.

10.3 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sofern anwendbar hast du außerdem das Recht, dass die dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an dich oder einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Dies gilt jedoch nicht, sofern die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde. Ferner hast du das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.

10.4 Widerrufs- und Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Deine abgegebenen Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter der obige Kontaktadresse widerrufen.Ferner hast du das Recht aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.Sofern wir personenbezogene Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, so hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung unter der o. g. Kontaktadresse einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Zudem hast du das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen die dich betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei uns zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

10.5 Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)

Ferner hast du ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde sowie die Möglichkeit Rechtsbehelfe einzulegen. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs. Zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, https://www.datenschutz-berlin.de/.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung entsprechend der Aktualisierung unserer Plattform oder regulatorischer Entwicklungen jeweils zu ändern. Wir werden dich über Änderungen dieser Datenschutzerklärung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen informieren. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 11.01.2024.

Girl doing a Cammio automated video interview on a macbook

Ready to recruit with confidence?

Transform your hiring with video.

Girl doing a Cammio automated video interview on a macbook

Ready to recruit with confidence?

Transform your hiring with video.

Girl doing a Cammio automated video interview on a macbook

Ready to recruit with confidence?

Transform your hiring with video.